Unser Programm
Montag, 07.05.2018, 20:00 Uhr WDR 2 Liga Live Pistors Fußballschule-Projekt 5. Stern Das WM Spezial | ![]() |
Pistors Fußballschule -Projekt 5. Stern /Das WM-Spezial Weitere VeranstaltungsinformationenJa, ist denn heut‘ schon wieder Weltmeisterschaft? Noch nicht, aber fast. Und Deutschland will den 5. WM-Stern auf dem DFB-Trikot. Höchste Zeit also für „Pistors Fußballschule – Projekt 5. Stern/Das WM-Spezial“. Die Fußball-Bühnenshow für Freaks und Vollamateure. Pistor kommt! Und mit ihm Burkhard Hupe, der Honorarprofessor für historische Angelegenheiten, und Kultreporter Armin Lehmann, 2014 für den ARD-Hörfunk Finalreporter in Brasilien. Pistor will es mit seinem neuen Programm also wieder wissen! Auch ob die Engländer jemals ein Elfmeterschießen gewinnen werden, Holland vor dem nächsten Urknall einmal Weltmeister wird und ob Brasilien überhaupt noch an einem 01.07. Fußballspielen kann? „Pistors Fußballschule – Projekt 5. Stern/Das WM-Spezial“. Das sind zwei Stunden lachen, staunen, schwelgen! Ach ja: Gesungen wird auch. Und zwar nicht zu knapp. Die Eintrittskarten sind zum Preis von € 25,20 im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für Pistors Fussballschule hier direkt online buchen ![]() | |
Freitag, 18.05.2018, 17:00 Uhr Ahlener Wirte Veranstaltungs GbR Ahlener Gourmetmarkt 2018 | ![]() |
Der Treffpunkt zu Pfingsten: Ahlener Gourmetmarkt 2018. Schlemmen und genießen am Werseufer hinter dem Rathaus
Traditionell findet am Pfingstwochenende der Ahlener Gourmetmarkt am Werseufer im Herzen Ahlens statt.
Mit inzwischen über 950 – teilweise überdachten – Tischplätzen wird das Gelände am Bruno-Wagler-Weg zum größten Open-Air-Restaurant im Kreis Warendorf. Mit seinem malerischen Ambiente im Schatten des Rathauses, direkt am teils illuminierten Flussufer, ist er zu einem beliebten Anziehungspunkt für die Genießer von Köstlichkeiten aus dem ganzen Münsterland geworden.
Sieben gastronomische Betriebe begrüßen an den drei Tagen ihre Gäste und machen Sie neugierig auf ihre abwechslungsreichen Leckerbissen. Neben dem Besonderen aus Topf und Pfanne wird natürlich auch für die entsprechenden korrespondierenden Getränke gesorgt sein. Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei besondere Gourmetmarkt-Weine geben: Die beteiligten Gastronomen haben je einen Weißwein und einen Roséwein speziell für diesen Anlass ausgewählt und abfüllen lassen. Für Freunde von gemixten Getränken werden Profibarkeeper raffinierte Cocktails anbieten. Bierspezialitäten von Radeberger Pilsener über Schöfferhofer Weizen runden das Angebot ab.
Die beteiligten Betriebe:
Restaurant in der Stadthalle Hotel Zur Post Weinhaus Schulz Holzofenbäckerei Zimmermeier Partyservice Struckholt Vedder Premiumevent Restaurant Lehmofen
öffnungszeiten
2018
Unsere Empfehlung: Zu Pfingsten die Küche kalt lassen und den Besuch des Gourmet-Marktes einplanen.
![]() | |
Samstag, 19.05.2018, 17:00 Uhr Ahlener Wirte Veranstaltungs GbR Ahlener Gourmetmarkt 2018 | ![]() |
Der Treffpunkt zu Pfingsten: Ahlener Gourmetmarkt 2018. Schlemmen und genießen am Werseufer hinter dem Rathaus
Traditionell findet am Pfingstwochenende der Ahlener Gourmetmarkt am Werseufer im Herzen Ahlens statt.
Mit inzwischen über 950 – teilweise überdachten – Tischplätzen wird das Gelände am Bruno-Wagler-Weg zum größten Open-Air-Restaurant im Kreis Warendorf. Mit seinem malerischen Ambiente im Schatten des Rathauses, direkt am teils illuminierten Flussufer, ist er zu einem beliebten Anziehungspunkt für die Genießer von Köstlichkeiten aus dem ganzen Münsterland geworden.
Sieben gastronomische Betriebe begrüßen an den drei Tagen ihre Gäste und machen Sie neugierig auf ihre abwechslungsreichen Leckerbissen. Neben dem Besonderen aus Topf und Pfanne wird natürlich auch für die entsprechenden korrespondierenden Getränke gesorgt sein. Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei besondere Gourmetmarkt-Weine geben: Die beteiligten Gastronomen haben je einen Weißwein und einen Roséwein speziell für diesen Anlass ausgewählt und abfüllen lassen. Für Freunde von gemixten Getränken werden Profibarkeeper raffinierte Cocktails anbieten. Bierspezialitäten von Radeberger Pilsener über Schöfferhofer Weizen runden das Angebot ab.
Die beteiligten Betriebe:
Restaurant in der Stadthalle Hotel Zur Post Weinhaus Schulz Holzofenbäckerei Zimmermeier Partyservice Struckholt Vedder Premiumevent Restaurant Lehmofen
öffnungszeiten
2018
Unsere Empfehlung: Zu Pfingsten die Küche kalt lassen und den Besuch des Gourmet-Marktes einplanen.
![]() | |
Sonntag, 20.05.2018, 11:00 Uhr Ahlener Wirte Veranstaltungs GbR Ahlener Gourmetmarkt 2018 | ![]() |
Der Treffpunkt zu Pfingsten: Ahlener Gourmetmarkt 2018. Schlemmen und genießen am Werseufer hinter dem Rathaus
Traditionell findet am Pfingstwochenende der Ahlener Gourmetmarkt am Werseufer im Herzen Ahlens statt.
Mit inzwischen über 950 – teilweise überdachten – Tischplätzen wird das Gelände am Bruno-Wagler-Weg zum größten Open-Air-Restaurant im Kreis Warendorf. Mit seinem malerischen Ambiente im Schatten des Rathauses, direkt am teils illuminierten Flussufer, ist er zu einem beliebten Anziehungspunkt für die Genießer von Köstlichkeiten aus dem ganzen Münsterland geworden.
Sieben gastronomische Betriebe begrüßen an den drei Tagen ihre Gäste und machen Sie neugierig auf ihre abwechslungsreichen Leckerbissen. Neben dem Besonderen aus Topf und Pfanne wird natürlich auch für die entsprechenden korrespondierenden Getränke gesorgt sein. Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei besondere Gourmetmarkt-Weine geben: Die beteiligten Gastronomen haben je einen Weißwein und einen Roséwein speziell für diesen Anlass ausgewählt und abfüllen lassen. Für Freunde von gemixten Getränken werden Profibarkeeper raffinierte Cocktails anbieten. Bierspezialitäten von Radeberger Pilsener über Schöfferhofer Weizen runden das Angebot ab.
Die beteiligten Betriebe:
Restaurant in der Stadthalle Hotel Zur Post Weinhaus Schulz Holzofenbäckerei Zimmermeier Partyservice Struckholt Vedder Premiumevent Restaurant Lehmofen
öffnungszeiten 2018
Unsere Empfehlung: Zu Pfingsten die Küche kalt lassen und den Besuch des Gourmet-Marktes einplanen.
![]() | |
Dienstag, 05.06.2018, 19:00 Uhr PhänomexX e.V. Vorankündigung PhänomexX on stage | ![]() |
Bei PhänomexX werden Naturwissenschaften spannend präsentiert. Versuche durchführen, für Wissenschaft begeistern, mit Freude lernen – an diesen Zielen orientiert sich das PhänomexX-Team bei der pädagogischen Arbeit in seinen Schülerlaboren. Weitere VeranstaltungsinformationenBei PhänomexX on stage nutzen renommierte Varieté-Künstler*innen die Naturgesetze und machen sie auf der Bühne erfahrbar. Staunend sehen wir zu, wie die Schwerkraft scheinbar aufgehoben ist, Licht, Schatten und Musik sich zu einer Einheit verbinden, Fliehkraft und Rotation für atemberaubende Vorführungen genutzt werden. Schüler*innen präsentieren naturwissenschaftliche Themen: humorvoll und kenntnisreich. Dieses Format heißt "Science Slam". Es sind alle Vorbereitungen für eine kurzweilige und unterhaltsame Show getroffen worden. Mein Dank gilt dem Organisationsteam und den Sponsoren. Es wird ein magischer Abend. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Reinhardt Böhm (Vorsitzender PhänomexX e.V.) Die Eintrittskarten sind in Kürze zum Preis von € 12,00 im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. ![]() | |
Dienstag, 09.10.2018, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Dirk Bleyer "THAILAND - Traumreise mit Sehnsuchtpotenzial" | ![]() |
Wer je in Thailand war, kennt die innere Zerreißprobe nur zu gut: Man möchte eine halbe Ewigkeit an einem Ort verweilen und zugleich forschen Schrittes weiterziehen. Wohl dem, der die Zeit im Gepäck hat, sich beides zu gönnen. Das Königreich bezaubert mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Zum Beispiel die Millionenstadt Bangkok, wo sich Tradition und Moderne zwischen imposanten Palästen, quirligen Gassen und schwimmenden Garküchen ein spannendes Stelldichein geben. Oder das Inselreich im Süden mit Traumstränden und steil aufragenden Kalksteinfelsen im türkisblauen Meer. Oder die kunstvollen Tempel und Pagoden der Königsstädte Sukhothai und Ayuttaya. Auch abseits einschlägiger Touristenziele finden sich unzählige Superlative. Wer wüsste das besser als der National-Geographic-Fotograf Dirk Bleyer? Gemeinsam mit Kollegin und Ehefrau Aneta erkundet er die Region seit über zwei Jahrzehnten, legte mehr als 35.000 Kilometer zurück. Auf ihren Reisen lernten die beiden Land und Leute kennen, zückten immer wieder die Kamera. Heraus kam eine mitreißende Multivisionsshow: Brillante Foto- und Filmsequenzen, aufgenommen zu Lande, zu Wasser und aus der Luft, begleitet von Bleyers Live-Kommentar, entführen in ein magisch anmutendes Land voller Gegensätze. Im Norden des Landes erlebten die Bleyers etwa inmitten dicht bewaldeter Gebirgslandschaften, wie man Hochzeit feiert, den familiären Alltag lebt und vor allem: was Gastfreundschaft bedeutet! Unterwegs boten sich überwältigende Anblicke: Millionen rosafarbener Seerosenblüten bis zum Horizont. Schmale Stege in schwindelerregender Höhe, die sich an schroffe Berghänge schmiegen. Abertausende Lampions zum buddhistischen Loi Krathong-Fest, die den dunklen Himmel illuminieren. Ein Markt, der sein knapp bemessenes Terrain auf abenteuerliche Weise mit dem täglichen Fernzug teilt. Von diesen und anderen Geschichten weiß Bleyer eine Menge zu erzählen. Selbst erfahrene Südostasien-Reisende dürfen dabei noch ins Staunen geraten. Und alle anderen seien gewarnt: Fernweh garantiert. Willkommen in Thailand! ![]() | |
Sonntag, 28.10.2018, 16:00 Uhr Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH Ab sofort im Vorverkauf Die Amigos GOLD Tournee 2018 | ![]() |
Mit Liebe im Herzen und dem Mut, seine Träume zu leben, ist alles möglich. 25-mal Platin, 70-mal Gold und dreimal hintereinander Nummer Eins in Deutschland. österreich und der Schweiz! Zwei Brüder aus Hessen haben das geschafft. Die Amigos! Und die Erfolgsgeschichte des Schlager-Duos geht weiter: Karl-Heinz und Bernd Ulrich haben das scheinbar Unmögliche möglich gemacht! Im vierten Jahr in Folge steigen die Chartstürmer mit ihrem aktuellen Album "Zauberland" erneut auf Platz eins ein - und rangieren auch in der zweiten Chartwoche an der Spitze. Mit diesem sensationellen Chart-Entry in Deutschland setzen Die Amigos eine neue Bestmarke! In der Schweiz debütierte der Longplayer ebenfalls auf Platz eins, in österreich auf Platz zwei. Weitere VeranstaltungsinformationenMit den Liedern der neuen Album-CD "Zauberland", die am 28.07.2017 veröffentlicht wurde, und der Tour 2018 “Amigos GOLD” feiern Karl-Heinz und Bernd mit ihren Fans sagenhafte 100 Gold- und Platinauszeichnungen! "Wenn wir bei unseren Autogrammstunden und Konzerten unterwegs sind, werden wir vom Applaus der Fans begleitet und angefeuert, wo immer wir uns begegnen", zeigen sich die bodenständigen Brüder sichtlich bewegt. "Wir haben Hochachtung davor, wie viel Zeit sie aufwenden, was sie auf sich nehmen, um bei uns zu sein. Auch bei "Zauberland" haben sie uns wieder unglaublich unterstützt und an die Spitze getragen. Diese erneute 1, auf die wir gehofft, von der wir kaum zu träumen gewagt haben, weil wir nicht vermessen sein wollten, verdanken wir der Treue unsere Fans! Es kann doch nicht immer so weitergehen, hatten wir uns nach dem Dreifach-Triple gesagt - aber jetzt wurden wir noch einmal mit der Chart-Spitze beschenkt! Das Gefühl ist einfach nur unglaublich." Die Amigos schenken mit ihren Liedern Hoffnung und Zeit, sie schicken Herzen auf Reisen und bewegen ihre Fans mit der verlässlichen Kraft der Freundschaft, indem sie auch ihre eigene Geschichte erzählen und sie an ihrem bewegten Leben und Glück teilhaben lassen. 2018 geht das erfolgreichste Schlagerduo Europas erneut auf Reisen und ist wieder in vielen Konzerthäusern zu Gast. Bernd und Karl-Heinz freuen sich sehr, auch Sie 2018 bei Ihren Konzerten begrüßen zu dürfen. Erleben Sie die Amigos hautnah! GOLD Tournee 2018 – die Tournee 2017. Die Eintrittskarten sind für 39,90 € / 46,90 € / 53,90 € im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen und bundesweit bei allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für die Amigos hier direkt online buchen ![]() | |
Mittwoch, 14.11.2018, 20:00 Uhr In Kooperation mit der Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. Frank Goosen Was ist da los? | ![]() |
Der Schlüssel dazu, witzig zu sein, besteht darin, verwirrt zu bleiben, hat der amerikanische Schriftsteller David Sedaris mal gesagt. Und mit Verwirrung kann Frank Goosen dienen. In seiner Leseshow geht er der Frage nach, wieso er nie richtig gearbeitet hat oder was den Jahrestag seiner Führerscheinprüfung so bemerkenswert macht. Was bedeutet „ungewöhnlich hohes Verbindungsaufkommen?“ Wieso wohnt Noel Gallagher in einem Bochumer Studierendenwohnheim? Kippt man Pommes besser aufs Tablett oder in den Deckel der Burgerverpackung? Was wird bei „Germany and more“ verkauft? Und was nicht? Läuft das mit dem Fußball nicht alles aus dem Ruder? Warum hängt bei Solveig das Pulp-Fiction-Plakat an der Decke? Seine komischen und absurden Geschichten beschäftigen sich mit vielen kleinen Fragen, die alle in die eine große münden: Weitere VeranstaltungsinformationenWas ist da los? Die Eintrittskarten sind zum Preis von 21,00 € im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für Frank Goosen hier direkt online buchen ![]() | |
Dienstag, 20.11.2018, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Reiner Harscher "Persien - Faszination Orient" | ![]() |
Weitere Veranstaltungsinformationen | |
Freitag, 30.11.2018, 20:00 Uhr Herbert Knebels Affentheater "Ausser Rand und Band" | ![]() |
Herbert Knebels Affentheater präsentiert mit Außer Rand und Band das 100. Bühnenprogramm! Kein Grund zum Feiern. Denn strenggenommen ist es erst das 15.. Alle anderen – in Zahlen, 85 – sind der kritischen Selbstzensur zum Opfer gefallen. Weitere VeranstaltungsinformationenImmer wieder hieß es kurz vor der Premiere, "Och nee, dat könn wir nich bringen!" Zu lang, zu laut, zu krass, zu rund, zu lustig, zu gefährlich! Um nur einige Kritikpunkte zu nennen. Aber mit Außer Rand und Band hat es endlich mal wieder ein Programm auf die Bühne geschafft! Ein Affentheater Programm, dass es in sich hat. Wiedermal setzen wir auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört, herrlich blöde Ensemble Nummern und natürlich, nicht zuletzt, die schönen Knebel Geschichten. Viele werden vielleicht sagen: och dat is ja so wie immer. Können wir nur sagen: stimmt! Weil Tanztheater und Performance können wir nicht, obwohl, … kommt doch einfach gucken. Die Eintrittskarten sind zum Preis von € 24,00 / € 28,50 / € 31,30 im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für Herbert Knebels Affentheater hier direkt online buchen ![]() | |
Montag, 03.12.2018, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Mario Goldstein "Sehnsucht Wildnis - Quer durch Kanada und Alaska" | ![]() |
Die Uhr des Lebens tickt und die Zeit scheint uns davonzulaufen. Einfach ausbrechen, aus dem Rad, das uns so rastlos macht und sich treiben lassen im Rhythmus unserer Natur. Eine Sehnsucht, die Mario und Ramona Goldstein antreibt. Die beiden machen sich auf in die unberührte Wildnis des Nordens, einmal quer durch Kanada und Alaska. Hautnah erleben sie Wale in Neufundland, Bären in Ontario und Wölfe in den Rocky Mountains. Im Indianergebiet gehen die beiden auf Büffelsuche. Inspiriert werden sie vor allem von den Menschen, die abseits der bekannten Wege und im Einklang mit der Natur leben. Diese Einsiedler und Aussteiger sind es, die ihnen die Geheimnisse der Wildnis näherbringen. Mit jedem Tag fassen sie mehr Vertrauen und entschließen sich an der Grenze zu Alaska ein Holzfloß zu bauen. Mit diesem wollen sie den Yukon befahren. Doch mit einem selbstgebauten Floss den großen, weiten Fluss zu bezwingen, wird zur ungeahnten Herausforderung. 3000 Kilometer sind es bis zur Beringsee. Untiefen, schlechtes Wetter und technische Probleme kosten wertvolle Zeit, denn mit jedem Tag kommt der strenge Winter ein Stück näher. Langsam erkennen Ramona und Mario, dass ihr Traum im Fluss der Zeit zu leben in Gefahr ist, denn der Yukon hat seine eigenen Regeln und der Ausgang des Abenteuers wird zur Ungewissheit. Ihnen wird bewusst wie klein und verletzlich sie sind und nur mit Hilfe der Natur werden sie ihr Ziel erreichen. Eine Reise, die nicht nur Freiheit, sondern auch Grenzerfahrungen und Momente des Aufgebens mit sich bringt. Weitere VeranstaltungsinformationenErleben Sie eine spannende Geschichte, die von Sehnsucht getragen wird und einen Weg zurück zu uns selbst beschreibt. ![]() | |
Mittwoch, 05.12.2018, 16:00 Uhr Theater Liberi präsentiert: Ab sofort im Vorverkauf Aschenputtel - das Musical Das Musical-Erlebnis für die ganze Familie! | ![]() |
Altbekannt und doch ganz neu: Mit „Aschenputtel – das Musical“ bietet das Theater Liberi allerbeste Familienunterhaltung mit einer großen Portion Romantik, viel Humor und Tempo. Mitreißende Pop-Songs, wundervolle Kostüme und überzeugende Darsteller bescheren dem Märchenklassiker ein überraschendes Comeback. Sie verzauberte schon Generationen: Die ewig junge Geschichte des Aschenputtel! Nun kommt der Märchenklassiker der Gebrüder Grimm als temporeiche Inszenierung mit unvergesslichen Musical-Hits und gefühlvollen Balladen auf die Bühnen Deutschlands und österreichs. Ein packendes Live-Erlebnis für die ganze Familie! Märchenhaft, romantisch und voller Zauber Der fantasievollen Produktion gelingt mit heiterem Sound, witzigen Dialogen und einem farbenfrohen Bühnenbild ein besonderes Highlight mit einem furiosen Finale. überzeugende Musical-Darsteller in prächtigen Kostümen entführen Kinder und Kindgebliebene in ein Märchenland voller Zauber. Und nur hier gibt es einen König, in dessen Reich der Spaß regiert. Turbulentes Treiben im ganzen Märchenland Auch in dieser herrlich lebendigen Neufassung des Grimmschen Märchens verwandelt sich das Aschenputtel, die arme Magd mit der bösen Stiefmutter, in eine freudestrahlende Traumprinzessin. Doch auf dem Weg dahin herrscht turbulentes Treiben am Gutshof der Stiefmutter, im königlichen Schloss und im ganzen Märchenland: Da ist ein Koch, der nicht kochen will, ein Hofnarr der nicht witzig ist, ein König, der nicht regieren will und ein Prinz, der sich als Bote ausgibt. Beim großen Finale - dem vom König ausgerichteten Ball - wird sich Aschenputtels Leben für immer ändern… Altersempfehlung: Ab 4 Jahre Die Eintrittskarten sind zum Preis von € 16,00 / € 19,00 / € 21,00 für Erwachsene und für € 14,00 / € 17,00 / € 19,00 für Kinder von 0-14 Jahren im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. ![]() | |
Dienstag, 01.01.2019, 16:00 Uhr Vorankündigung NEUJAHRSKONZERT 2019 mit der Neuen Philharmonie Westfalen | ![]() |
Bereits seit 37 Jahren läutet traditionell das Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen mit schwungvollen Melodien das neue Jahr ein. Das Neujahrskonzert am Dienstag, 01.01.2019 mit dem Dirigenten Andreas Fellner findet wie gewohnt um 16:00 Uhr in der Stadthalle Ahlen, diesmal unter dem Motto "Belcanto im Dreivierteltakt", statt. Weitere VeranstaltungsinformationenMit dabei: Solistin Judith Spiesser (Sopran) und Moderator Markus Wallrafen. weitere Infos folgen... ![]() | |
Dienstag, 08.01.2019, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Klaus-Peter-Kappest "Nordlicht - Lappland hautnah" | ![]() |
Lappland - die Kultur der Sami zwischen Rentieren, Fluss und Meer - die Natur der Taiga und Tundra - das exzellente Fotolicht der tief stehenden Sonne, der klaren Luft und der intensiven Farben - das große Naturschauspiel des Polarlichts - das ist die Substanz der neuen Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest. Vom nördlichen Fjordland der Troms über die grandiosen Gebirge im Inneren Nordnorwegens führt die Bilderreise in Weitere Veranstaltungsinformationendie arktische Weite Nordlapplands. Der Lyngenfjord, Kilpisjärvi, Kautokeino, Hetta, Salla, Inari, Utsjoki und Tana sind einige der Stationen auf dem Weg durch den äußersten Norden Europas. Den roten Faden bildet dabei die beeindruckende Kultur der Samen, der Urbevölkerung der Nordkalotte. Seit über 30 Jahren bereist Klaus-Peter Kappest nun schon den Norden Europas. Diese Live-Multivision widmet er jetzt erstmals ganz dem, was ihm am meisten am Herzen liegt: der Welt der Sami. Eine enge Freundschaft verbindet ihn teilweise seit Jahrzehnten mit den Einheimischen des Nordens und erlaubt Einblicke, die den Touristen verborgen bleiben. Nord-Licht meint nicht nur jenes größte Naturschauspiel am Nachthimmel. Neben dem Polarlicht bietet Lappland ein ganz außergewöhnliches Fotolicht: mal Pastelltöne, mal Farben von extremer Sättigung. Vor allem im Dezember sorgt in den Mittagsstunden die Dämmerung für eine überwältigende Farbenpracht. Auch im Februar steht die Sonne tagsüber noch niedrig genug, um gutes Fotolicht abzugeben. Im Sommer ist es vor allem das Licht der Mitternachtssonne in den Nachtstunden. Im September ist es der extrem langsame Sonnenauf- und -untergang mit der sich anschließenden Dämmerungsphase. Ebenso warm und erhellend ist aber auch die Begegnung mit den Menschen des Nordens. Die Kultur der Samen und Lappländer beruht auf Naturverbundenheit und Hilfsbereitschaft. Denkweise, Lebenseinstellung und Alltag der Menschen des Nordens, die zu den indigenen Völkern gezählt werden, gibt dem Reisenden Erstaunliches mit auf den Weg. Neben dem Licht aus der Natur spielt der Wert der bedrohten Kultur des uralten Volkes der Sami die zentrale Rolle in der Live-Multivision. Natürlich dürfen die großartigen Polarlichtnächte der letzten Jahre auch nicht zu kurz kommen. Bilder aus purem Licht entstehen, das in den Farben Grün, Rot und manchmal Violett den Nachthimmel über Lappland glühen lässt und das vermutlich eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Erde ist. ![]() | |
Samstag, 26.01.2019, 20:00 Uhr Vorankündigung Frieda Braun Erst mal durchatmen! | ![]() |
Es ist wieder soweit: Frieda Braun bringt frisch Erlebtes und frei Erfundenes auf die Bühne. Die beliebte Sauerländerin präsentiert mit "Erst mal durchatmen" ihr 9. Soloprogramm. Weitere VeranstaltungsinformationenWie immer bilden der Dschungel menschlicher Gefühle und zwischenmenschlicher Beziehungen das wild wuchernde Terrain, auf dem ihre Geschichten ins Kraut schießen. Legendär: Friedas findige "Splittergruppe" Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft? Sie schlafen kaum? Hilfe naht in Gestalt von Frieda und ihrer Splittergruppe; allesamt Frauen mit knarzigen Charakteren, die den bekannten Miss-Marple-Filmen mit Margaret Rutherford entsprungen sein könnten. Die weltfremde Thekla, die penible Mia, die robuste Brunhild – sie haben erprobte Grundsätze für mehr Struktur im Alltag zusammengetragen. Und siehe da: über die oft nervigen Widerspenstigkeiten unseres Daseins müssen wir plötzlich herzhaft lachen. Einen ganzen Abend lang. "Kennst du das…?" "Kennst du das…?" – wenn Frieda Braun einen Satz mit dieser Frage beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die nahezu jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt wie diese drollig-liebenswerte Kabarett-Bühnenfigur. Sie beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu bringen. Frieda Braun zieht nicht nur ihr Publikum in ihren Bann, sondern auch viele Kritiker. Die Presse schreibt: "Einzigartige Gesamtkomposition aus Text, Mimik und Bewegung", und eine Zuschauerin bringt es mit drei Worten auf den Punkt: "Erdmännchen auf Ecstasy!" Aufgeregt wie eine Henne, flink wie ein Wiesel, schüchtern wie ein Feldhase – Frieda zeigt auch in "Erst mal durchatmen!" alle Facetten ihres schauspielerischen Könnens. Frieda Braun wird weiter geschliffen Frieda Braun ist regelmäßiger Gast in der WDR Ladies Night und längst der Geheimtipp-Nische entwichen: Sie füllt große Hallen und zählt inzwischen wohl zu den erfolgreichsten Kabarett-Bühnenfiguren im Land. Frieda wird von der Kabarettistin Karin Berkenkopf in Zusammenarbeit mit dem belgischen Bühnenkünstler Joseph Collard stetig weiter entwickelt. Die Eintrittskarten sind in Kürze für 16,50 € / 21,00 € / 25,00 € im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen und bundesweit bei allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für Frieda Braun hier direkt online buchen ![]() | |
Mittwoch, 30.01.2019, 20:00 Uhr Creativ Team Veranstaltungs GmbH Ab sofort im Vorverkauf Musical Highlights Vol. 12 Das Beste aus über 20 Musicals | ![]() |
Die vielen Musical-Freunde in Deutschland wird es freuen. Denn die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“, die seit mehreren Jahren die Musikbegeisterten gleich nach der Jahreswende begeistert und für einen großen Teil ein Fixtermin ist, tourt auch im Frühjahr 2019 wieder. Weitere VeranstaltungsinformationenDie Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. Es geht kaum besser! Das jedenfalls ist der Eindruck, wenn man die Kritiken des Publikums und der Medien nach den Touren der letzten Jahre sieht. Und das soll auch bei der Tour 2019 so sein. „Musical Highlights“ setzt auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstädte unternehmen muss. Das Musical kommt also mit „Musical Highlights“ zu den Musikfreunden – dies macht neben der Qualität der Show den Erfolg aus. Exzellente deutschsprachige Sängerinnen und Sänger, mit Erfolgen auf den großen Musical-Bühnen, begeistern in einer fast dreistündigen, furiosen Gala mit ihrem faszinierenden Streifzug durch die Welt des Musicals. Informationen zur Show, zu den Interpreten und zahlreiche aktuelle Medienberichte sind auf der Homepage der Produktion „musical-highlights.com“ zu finden. Die unterschiedlichsten Musikstilrichtungen sind dafür verantwortlich, dass jeder Besucher auf hohem Niveau abwechslungsreich unterhalten wird. Musical-Höhepunkte im Minutentakt mit ausdrucksstarken Stimmen und großer Bühnenpräsenz. Gefühlvolle Balladen zum Mitschwärmen, fetzige Popnummern zum Mitschnipsen und dramatische Melodien zum Mitfühlen – alles an einem Abend, in einer schwungvollen Show mit echten Musical-Highlights. Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag ist bei „Musical Highlights“ genau richtig und kann sich auf einen unterhaltsamen und schwungvollen Abend mit tollen Stimmen, bekannten Musical-Songs und „Stars zum Anfassen“ freuen. Die Eintrittskarten sind zum Preis von € 38,90 / € 42,90 / € 46,90 / € 50,90 / € 54,90 im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. ![]() | |
Dienstag, 12.02.2019, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Kay Maeritz "Marokko - Königreich zwischen den Welten" | ![]() |
In Marokko, dem westlichsten Zipfel des Orients, leben unsere Träume vom alten Orient. Die Märchen aus 1001 Nacht scheinen in den engen Gassen der Altstädte, in ihren verschachtelten Medinas, noch am Leben zu sein. Marokko liegt eingekeilt zwischen Wüste und Meer, zwischen Schwarzafrika und Europa am Nordwestzipfel Afrikas. Dünen, die bis ans Meer reichen, kontrastieren mit grünen Oasen, die wiederum überragt werden von den schneebedeckten Bergen des Hohen Atlas. I „Der Himmel über der Wüste“ findet sich immer noch und unverändert in aller Majestät und Ruhe, weicht die Hektik der Großstadt auf dem Lande sehr schnell dem geruhsamen Rhythmus der vorindustriellen Zeiten. Selbst in den alten Königsstädten Fes, Meknes und Marrakesch herrscht, trotz aller Betriebsamkeit in den Basaren, noch die alte Geruhsamkeit. Die verwinkelten Gassen ihrer Altstädte laden zu endlosen Streifzügen ein. Auf weniger sollte man sich auch gar nicht erst einrichten. Wer jemals seinen Fuß in das Labyrinth der Gassen von Fes gesetzt hat, weiß, wie lange es dauern kann, auch nur eines der bekannteren Ziele zu entdecken. Oft genug wird man sich an einem anderen Ort wiederfinden, als dem gesuchten Ziel. Und doch wird man gefunden haben, was man gesucht hat: einen Hauch des Orients… ![]() | |
Freitag, 15.02.2019, 20:00 Uhr Vorankündigung MARGIE KINSKY & BILL MOCKRIDGE "Hurra, wir lieben noch!" | ![]() |
Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie Kinsky und Bill Mockridge sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen. Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken – nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie - ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haus- haltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller. Doch auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern wie Margie und Bill geht das nicht immer ohne Reibungen ab und so ist einiger Zündstoff vorprogrammiert. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unter- schiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen: Margie, die temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk und der bedächtige, in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Das gab Zündstoff genug in über 30 Jahren, aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor haben ihnen geholfen, sich immer wieder zusammen zu raufen. Es scheint unmöglich, aber es geht! Wie, das zeigen die beiden in ihrem urkomischen, schonungslosen und kurzweiligen Kabarettabend „Hurra, wir lieben noch!“. Bill über Margie: „Mein letzter Wille: Streut meine Asche über die Schwelle von TK Maxx. Dann weiß ich, dass Margie mich mindestens einmal am Tag besucht!“ Margie über Bill: „Ich bin Römerin, ich reg’ mich gerne auf. Da bringt mich der Holzfäller mit seiner stoischen Ruhe manchmal ganz schön auf die Palme!“
Tickets für Margie Kinsky & Bill Mockridge hier ab Mai 2018 direkt online buchen ![]() | |
Mittwoch, 13.03.2019, 19:30 Uhr Vorankündigung Live-Multivision mit Hartmut Krinitz "Irland - Bis ans Ende der Welt" | ![]() |
Weitere Veranstaltungsinformationen | |
Samstag, 11.05.2019, 20:00 Uhr Ab sofort im Vorverkauf Frau Höpker bittet zum Gesang! Das Mitsingkonzert | ![]() |
Nach dem großartigen Erfolg der Premiere kommt Frau Höpker wieder nach Ahlen am Samstag, 11. Mai 2019 in die Stadthalle Weitere VeranstaltungsinformationenKatrin Höpker füllt die Hallen nun schon seit 10 Jahren mit begeisterten Hobby-Sängerinnen und -Sängern. Was ist so besonders an ihrem Programm? Sie stellt es Abend für Abend individuell zusammen! Ob Popsong, Schlager, Volkslied, Evergreen oder eines ihrer beliebten Medleys – jede Veranstaltung hat ihre eigene Note. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert und das gemeinsame Singen wird zum unvergesslichen Erlebnis. Es kann sogar süchtig machen, weiß die große Fangemeinde zu berichten... Spontan, mitreißend, inspirierend Was ist so faszinierend an Frau Höpker? Sie ist Vollblut-Musikerin und Vollblut-Entertainerin, und das muss man erlebt haben! Charmant und liebevoll nimmt sie ihr Publikum bei der Hand, greift Stimmungen auf, begeistert mit Mutterwitz und lässt so im Verlauf des Abends einen stimmgewaltigen Chor entstehen. Ein Streifzug, bei dem jeder "musikalisch satt wird"! Singen macht glücklich Ahlen kann sich also jetzt schon freuen auf 2 ½ Stunden fröhliches Singen, Fingerschnippen, Fußwippen, Lachen, in Erinnerungen schwelgen - und das generationsübergreifend. Wichtig zu wissen: Frau Höpker bittet zum Gesang ist eine Stehveranstaltung. Für Senioren und Menschen mit Handicap werden am Abend Sitzplätze bereit gestellt (bitte unbedingt zum Einlassbeginn vor Ort sein). Sitzplatzreservierungen vorab sind nicht möglich. Die Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis von € 18,60 im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Telefon 0 23 82 – 20 00 und bundesweit bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickets für Frau Höpker hier direkt online buchen ![]() |